Die Chilbi 2023 gehört seit Sonntagabend der Vergangenheit an. Der grosse Einsatz aller Beteiligten hat sich gelohnt. Das neue Konzept hat sich im Grossen und
Ganzen bewährt und wurde oft gelobt. Es herrschte stets eine gute Stimmung. Das Chilbi OK bedankt sich bei euch allen ganz herzlich!
Der Frauenturnverein, der Turnverein und der Männerturnverein nehmen auch dieses Jahr gemeinsam als
Turnfamilie Illnau
an der Chilbi teil. Für einen erfolgreichen Auftritt sind wir auf viele Helfer angewiesen. Vielen Dank an alle, die mithelfen und so die Turnfamilie Illnau unterstützen!
Bitte die Tenu-Empfehlung beachten! Danke.
Weitere Informationen zur Dorfchilbi: https://dorfchilbi-illnau.ch/
Jürg und Erwin laden am 15. August zur 227. Dienstagswanderung ein (Verschiebedatum 22. August 2023). Die abwechslungsreiche Route führt durch das Hochmoor Rothenturm.
Treffpunkt: 08:15 Uhr beim Bahnhof Illnau.
An der 96. Generalversammlung vom Freitag, 24. Februar 2023 wählten die Vereinsmitglieder nach einer ausführlichen Laudatio des Präsidenten Kurt Schüpbach mit grossem Applaus zum
Ehrenmitglied.
In seiner langen Turner-Laufbahn bekleidete Kurt verschiedene Kaderpositionen und trat 2007 vom Turnverein in den Männerturnverein über. In unserem Kreis nahm er an zwei Eidgenössischen, Biel und
Aarau, sowie den Kantonalen Wädenswil und Rikon teil.
2012 wurde er als Vizepräsident in den Vorstand gewählt. In dieser Rolle war er äusserst engagiert und auch ausserhalb der Halle stets präsent. Er prägte unseren Auftritt an der Chilbi, so dass wir heute ein fester Bestandteil der Veranstaltung sind. Für die Vereinspräsidenten war er das leise Gewissen und Wissen im Hintergrund und entlastete sie mit grosser Zuverlässigkeit.
Es gäbe viel zu erwähnen! Kurt hat u.a. den neuen Vereinstrainer entworfen und beschafft. Im Vorstand und im Verein erlebten seine Kameraden ihn immer als prägend, inspirierend und
aufopferungsvoll. Vielen Dank.
Herzliche Gratulation!
Der MTVI hat dieses Jahr mit einem verjüngten Team wieder an Faustball Feld-Meisterschaft 2023 der Region WTU teilgenommen. Noch lief nicht alles nach Plan, aber viele spannende Spiele lassen zuversichtlich in die Zukunft blicken.
12. Juli 2023
Der Zeitplan für die Regionalmeisterschaft in Fehraltort liegt vor. MTVI und TVI starten beide am Samstag, 4. Juni 2023.
9. Mai 2023
Die 224. Dienstagswanderung bringt uns am 23. Mai 2023 (Verschiebungsdatum) zum Wasserschloss der Schweiz. Die abwechslungsreiche Route führt über das Gebenstorferhorn von Brugg nach Baden.
Treffpunkt 07.50 Uhr am Bahnhof Illnau
6. Mai 2023
Wir freuen uns, die Turnfahrt 2023 ankündigen zu können!
Samstag/ Sonntag, 19./ 20. August 2023 reisen wir mit der Bahn ins Tessin in die Region Locarnese. Der erste Tag führt uns mit der Standseilbahn und der Luftseilbahn nach Cardada/ Cimetta. Für
die Übernachtung mit Frühstück haben wir im Hotel La Palma au Lac reserviert. Am Sonntag geht es mit dem Postauto ins Verzasca Tal vorbei an der grossen Staumauer nach Lavertezzo. Während bei der
Wanderung am ersten Tag vor allem das Panorama auf den Lago Maggiore den Schwerpunkt setzt, prägen die Kastanienwälder und geschichtsträchtigen Rustici unseren Weg am zweiten Tag.
Anmeldung bis am 19. Mai mit diesem Doodle.
6. Mai 2023
Die DIWA-Wandertage finden vom Dienstag, 26. September bis Freitag, 29. September 2023 statt. Vier mittelschwere Wanderungen in der wunderschönen Surselva warten auf die Teilnehmer!
Anmeldung bis am Samstag, 22. April 2023.
29. März 2023
Die 223. DIWA führt an 18. April 2023 um den Bachtel (Verschiebungsdatum 25. April 2023). Der fantastische Ausblick entschädigt zig-fach für die verlorenen Schweisströpfchen anlässlich des gemächlichen Aufstieges.
Treffpunkt: 08:15 Uhr Bahnhof Illnau
30. März 2023
Die 222. Dienstagswanderung führt von Kloten nach Effretikon und beinhaltet eine Betriebsbesichtigung bei der Lamprecht Pflanzen AG.
Treffpunkt: 21. März 2023, 08:15 Uhr, Bahnhof Illnau
8. März 2023
Die 96. Generalversammlung findet am Freitag, 24. Februar 2023 um 19.00 h, im Rössli Illnau statt. Nach der Begrüssung durch den Präsidenten wird um 19.10h das Nachtessen serviert. Die offizielle GV beginnt um 20:00 Uhr.
11. Februar 2022
Die 221. DIWA, eine Winterwanderung, führt nach Braunwald. Die Route ist nicht allzu streng, aber mehrheitlich auf Schnee! Somit Wanderstöcke nicht vergessen.
Verschiebungsdatum: 28. Februar
Treffpunkt ab 07.15 beim Beck Vuaillat zum Kaffee
11. Februar 2022
Mit viel Engagement organisierten die Faustballer die 3. und 4. Liga Finalrunden in der Turnhalle Eselriet. Nur ganz knapp reichte es nicht für den Aufstieg! Herzliche Gratulation zum 2.
Rang.
Bildergalerie
25. Januar 2023
Das traditionelle Mittagessen der Senioren mit Partnerin findet am Donnerstag, 2. Februar 2023, 11:00 Uhr, im Restaurant Rössli statt. Anmeldung bis am 26. Januar.
8. Januar 2023
Die 220. Dienstagswanderung führt traditionsgemäss um den Pfäffikersee. Treffpunkt ist am Dienstag, 17. Januar 2023, 09:10 Uhr beim Bahnhof Illnau.
5. Januar 2023
An der Delegiertenversammlung des ZTV vom Samstag, 5.11. wurde Armin Fürst zum Ehrenmitglied ernannt. Wir gratulieren und bedanken uns bei ihm ebenfalls für sein grosses und langes Engagement für die Turnerfamilie!
8. November 2022
Lieber Turnkamerad
Als Dankeschön für dein Engagement im Verein bist du mit einer Begleitperson herzlich zu unserem traditionellen Raclette-Abend eingeladen. Anmeldung bis am Mittwoch, 4. Januar 2023.
1. Dezember 2022
Die letzte Wanderung 2022 ist eine kombinierte Wanderung am Morgen und eine Besichtigung von SmileStones am Nachmittag. Anmeldung bis am Montag 12. Dezember.
Treffpunkt: Donnerstag, 15. Dezember 2022, 07:50 Uhr, Bahnhof Illnau
4. Dezember 2022
Wir treffen uns am Samstag, 10. Dezember, 16.45 Uhr, beim Bahnhof Illnau (Abfahrt nach Zürich Hardbrücke 17.02 Uhr). Alle weiteren Information können der nachstehenden Einladung entnommen werden.
6. November 2022
Am Mittwoch, 7. Dezember, findet im Anschluss an das nachmittägliche Turnen im Restaurant Hörnli die Koordindationssitzung für die Dienstagswanderungen 2023.
4. Dezember 2022
Fritz organisiert auch dieses Jahr wieder den beliebten Fondueabend in der Cheibenriet-Hütte. Treffpunkt ist um 18:30 Uhr in der Hütte. An diesem Abend findet kein Turnen statt. Damit unser Altkäser Peter Hänni weiss, wieviel Fondue er zubereiten darf, bitten wir hier um Anmeldung:
6. November 2022
Illnau - Freudwil - Wermatswil - Pfäffikon
Treffpunkt: 09:30 im Gleis 11
Verschiebungsdatum: 22. November 2022
6. November 2022
Über den Buchberg
Treffpunkt: 08:15 Bahnhof Illnau
Verschiebungsdatum: 25. Oktober 2022
27. September 2022
Unter wechselhaften Wetterbedingungen realisierte die Turnfamilie Illau an der diesjährigen Chilbi erstmals einen gemeinsamen Auftritt. Das Experiment ist geglückt, Verbesserungsmöglichkeiten sind erkannt. Vielen Dank an die vielen engagierten Helferinnen und Helfer!
11. September 2022
Thurgauer Rebenweg
Treffpunkt: 07:45 Bahnhof Illnau
Verschiebungsdatum: 27. September 2022
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich bis spätestens Donnerstag
15.9.22
2. September 2022
An der 95. Generalversammlung vom 20. Mai 2022 wurde Eugen Brüngger mit grossen Applaus zum Ehrenmitglied ernannt. Seit seinem Eintritt 2005 unterstützt Eugen den MTVI unermüdlich. Vielen Dank.
20. Mai 2022
Ende Juli verlassen Röne und Vreni Kaufmann unser Stammlokal Restaurant Rössli. Unzählige schöne Stunden durften wir bei ihnen im Rössli verbringen und stets waren sie von einer ausgesprochen Gastfreundschaft geprägt! Danke.
Liebe Vreni und René
Wir werden euch vermissen und wünsche euch für den anstehenden (Teil-)Ruhestand von Herzen alles Gute.
Der MTVI
13. Juli 2022
Die diesjährige Turnfahrt führt ins Toggenburg.
Treffpunkt: 07:15 Uhr, Bahnhof Illnau
22. August 2022
10. Juli 2022
Die 215. Dienstagswanderung vom 16. August 2022 führt von Ottenbach nach Bremgarten.
Treffpunkt: 08:00 Uhr, Bahnhof Illnau
6. August 2022
Bei hochsommerlichen Temperaturen nahmen wir voller Elan in der Kategorie Fit and Fun am hervorragend organisierten Regionalturnfest in Wiesendangen teil.
20. Juni 2022
Falls an einem Datum die Spielrunde wegen schlechter Witterung nicht durchgeführt werden kann, ist der 2. Juli 2022 das Reservedatum.
Die Finalrunde findet am 27. August 2022 in Bauma statt (Reservedatum 3. September 2022).
27. April 2022
Wanderung Bassersdorf - Brütten - Wüfllingen
Treffpunkt: 08:45 Uhr, Bahnhof Illnau
9. Juni 2022
Das Kondi ist ein effektives Training zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und des Herz-Kreislauf-Systems. Bei motivierender Musik werden mit dem eigenen Körpergewicht die Konditionsfaktoren Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und die Schnelligkeit trainiert. Da die Intensität der Übungen individuell angepasst werden kann, ist das Kondi ein gutes Training für alle Leistungs- und Altersgruppen.
Bitte zieh bequeme Schuhe an und nimm etwas zu Trinken und allenfalls ein Handtuch mit. Das Kondi findet, ausser bei sehr starkem Regen, bei jedem Wetter draussen statt.
Die Kursleitung, Patric Benz, ist in jedem Fall vor Ort. Dauer ca. 45 Minuten
27. April 2022
Der MTVI nimmt am Samstag, 18. Juni 2022, am Regionalturnfest WTU in Wiesendangen teil.
Startzeiten MTVI: